Braunschweiger Taxenzentrale
Unser Team besteht aus 9 Mitarbeiter.
Die Zentrale
In der Anrufzentrale stehen folgende 6 Mitarbeiter rund um die Uhr für Sie bereit um Ihre Telefonate anzunehmen und zu bearbeiten.
- Frau Juwara
- Frau Strutynski
- Frau Weiß
- Herr Peer
- Frau Kock
- Herr Wegenka
Die Verwaltung
Haben Sie Fragen zu Rechnungen, oder Klärungsbedarf bei Ihrem Krankentransport? In der Verwaltung der Braunschweiger Taxenzentrale stehen Ihnen 2 Mitarbeiterinnen zur Verfügung und helfen Ihnen schnell und kompetent bei allen Fragen.
- Frau Nuri
- Herr Banan
Die Technik
Gern helfen wir Ihnen auch bei Fragen zur Fahrtenvermittlung und Verwaltung. Für den Bereich Technik ist verantwortlich:
Die Geschäftsführung
Geschäftsführer ist Herr Dipl. oec. Jürgen Hartmann
Kundenbetreuung
Herr Hartmann ist gern für Sie da.
Fahrzeuge
Zurzeit sind 44 Taxen der Braunschweiger Taxenzentrale angeschlossen. Ob Sie eine Limousine für 4 Personen, einen Van für 6 Personen, oder einen Taxenbus für 8 Personen benötigen, wir sind für Sie da. Haben Sie viel zu transportieren? Ein Kombi aus unserem Fuhrpark steht für Sie bereit.
Zahlungsoptionen
Zahlung per Rechnung
Werden Sie einer von vielen Rechnungskunden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und klären Sie die Formalitäten.
Bargeldlos mit Karte zahlen
Bezahlen Sie mit Ihrer EC-Karte oder nutzen Sie eine unserer Kundenkarten. Bei Interesse setzen Sie sich mit uns in Verbindung Telefon 0531-5990.
Historie
Im Jahre 1908 gründete sich der Verein »Braunschweiger Autodroschkenhalter e.V.«. Er bildete sich aus dem ehemaligen Droschkenbesitzer Verein.
Im Jahre 1974 entstand aus der Vereinigung den Taxenzentralen »Kleine Leonhardstraße« und »Karrenführerplatz« die Braunschweiger Taxenzentrale GmbH & Co. KG.
Das Grundstück an der Saarbrückener Straße 246, im Braunschweiger Stadtteil Lehndorf, wurde erworben und dient setdem als Betriebssitz für die Braunschweiger Taxenzentrale.